
Hummus gehört für mich zu den Grundnahrungsmitteln, die im Kühlschrank auf keinen Fall fehlen dürfen: Ob zu Ofengemüse, Couscous oder einfach auf geröstetem Brot – Hummus macht einfach alles ein bisschen besser. Um ein wenig Abwechslung auf den Teller zu bringen, mache ich häufig diese Variation aus weißen Bohnen – so lecker wie das Original, aber geschmacklich doch noch mal anders.
ZUTATEN
1 Dose weiße Riesenbohnen (240 g Abtropfgewicht)
140 g Tahin (Sesampaste)
2 – 3 Esslöffel Zitronensaft
1 Tasse Bohnenflüssigkeit
1 Knoblauchzwiebel
1/4 TL Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Zitronenthymian
grobes Meersalz
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die gesamte Knoblauchzwiebel in der Mittel halbieren und mit der Schnittkante nach oben in eine Backform legen – mit Öl beträufeln und im Backofen für circa 20 Minuten in der Schale rösten, bis die Knoblauchzwiebel schön gebräunt ist. Ein bis zwei der gerösteten Knoblauchzehen zusammen mit den weißen Bohnen, der Bohnenflüssigkeit, dem Tahin, dem Zitronensaft und den Gewürzen mithilfe einer Küchenmaschine oder eines Stabmixers so lange fein pürieren, bis eine homogene Paste entsteht. Ist die Masse zu dickflüssig, kann noch etwas Bohnenflüssigkeit oder Zitronensaft hinzugegeben werden. Den Hummus mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken. Zum Schluss den Zitronenthymian waschen, trocken tupfen und die Blätter von den Stielen befreien. Diese zusammen mit reichlich Olivenöl und grobem Meersalz im Mörser zerstoßen. Den Hummus vor dem Servieren mit dem Thymianöl beträufeln – fertig!
Comments