• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Lara Sosna

Online Editor | Foodstyling | Content Creator

  • Portfolio
  • Ich biete
  • Blog
  • Kontakt

Risotto mit gebratenen Pfifferlingen

27. September 2018

Wenn mich jemand fragt, welche meine Lieblingsjahreszeit ist, ist meine Antwort ganz eindeutig: der Herbst – mit seinen bunten Farben, dem goldenen Laub und letzten wärmenden Sonnenstrahlen. Wir dürfen wieder unsere Wollmäntel herausholen und uns mit einem heißen Getränk auf das Sofa kuscheln. Ok, manche sehen den Herbst als traurigen Vorboten für den trüben Winter, doch für mich hat diese Jahreszeit einfach etwas Besonderes.

Das ganze Jahr über freue ich mich schon auf die Köstlichkeiten, die der Herbst mit sich bringt: Kartoffeln, Kürbis, Äpfel oder Birnen … Und natürlich Pilze. Obwohl ich sie als Kind nicht mochte, esse ich sie mittlerweile sehr gerne. Als ich letztens durch den Supermarkt schlenderte und mich die Pfifferlinge förmlich ansprangen (leider gehöre ich nicht zu denen, die in den Wald zu gehen und Pilze sammeln), kam ich nicht mehr drumherum, mit ihnen zu kochen. Auch wenn die Saison fast schon wieder vorbei ist, wollte ich es mir nicht nehmen lassen, das Rezept zu veröffentlichen.

Risotto mit gebratenen Pfifferlingen

Auch wenn die meisten vor der Zubereitung zurückschrecken, ist ein gutes Risotto gar nicht so schwer zu kochen. Vor allem ist es ein tolles Basisgericht, das sich ganz leicht variieren lässt – ihr müsst nur die eine oder andere Zutat austauschen.

Für zwei Personen

Für das Risotto:

200 g Risottoreis
2 kleine Schalotten
700 ml heiße Gemüsebrühe
100 ml Weißwein
150 g Parmesan
4 EL Olivenöl
Meersalz, schwarzer Pfeffer

Für die Pfifferlinge:

200 g Pfifferlinge
1 Schalotte
2 Thymianzweige
2 EL Butter
Meersalz, schwarzer Pfeffer

Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und warm halten. Schalotten fein würfeln und in etwas Olivenöl anschwitzen. Risottoreis hinzugeben und fünf Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und mit einem großen Löffel Gemüsebrühe auffüllen. Nach und nach mit der Gemüsebrühe aufgießen und 25 Minuten köcheln lassen – dabei immer wieder mit einem Holzlöffel umrühren, damit das Risotto nicht abbrennt! Kurz vor dem Servieren den Parmesan unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In der Zwischenzeit die Pfifferlinge mit einem Tuch oder einer weichen Bürste putzen und die großen Pilze halbieren. Die Schalotte klein hacken. Kurz bevor das Risotto fertig ist, die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pilze zusammen mit der Schalotte und den Thymianzweigen anbraten, bis sie goldbraun sind. Am Ende mit Salz und Pfeffer würzen.

Das Risotto auf den Tellern verteilen und mit den gebratenen Pfifferlingen anrichten. Wer mag, kann noch ein wenig frischen Parmesan drüber geben – fertig!

Wer keine Pfifferlinge bekommt, kann alternativ auch andere Pilze verwenden – schaut einfach, was ihr bei euch im Super- oder auf dem Wochenmarkt bekommt. Wer generell keine Pilze mag, kann diese natürlich auch durch anderes Gemüse austauschen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Kürbisrisotto? Das süßliche Gemüse passt ebenfalls super zu dem cremigen Risotto.

Filed Under: Allgemein

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Back to Blog

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2021 Lara Sosna | Site design handcrafted by Station Seven