
Ich liebe vietnamesisches Essen! Ich weiß noch genau, wie ich das erste Mal in den Genuss kam. Es war in Düsseldorf. Ein sehr kleines familienbetriebenes Restaurant, wo man quasi direkt in der offenen Küche sitzt und zusehen kann, wie die Speisen zubereitet werden. Es gibt nur einen – etwa 1,50 Meter hohen – Tisch, an dem alle Gäste zusammensitzen und nicht nur das leckere Essen, sondern vor allem auch den besonderen Flair genießen können. Von Sommer Rolls, über Pho bis Banh Mi … Das erste Gericht, das ich probierte, war Bun Cha – allerdings in der Variante mit vegetarischen Frühlingsrollen anstelle des eigentlich für das Gericht bekannten Schweinebauchs. Auch wenn mich die Frühlingsrollen selbst weniger überzeugte, taten es die Reisnudeln in der Kombination mit dem Gemüse, den Kräutern und dem Dressing umso mehr. Mittlerweile habe ich natürlich auch schon die anderen Köstlichkeiten der (vegetarischen) vietnamesischen Küche ausprobiert: Von Sommer Rolls, über Pho bis Banh Mi … Ich glaube, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass die vietnamesische Küche zu meiner Liebsten gehört. Mir gefällt, dass sie dank des vielen Gemüses gesund ist und die verschiedenen Kräuter und Gewürze den Gerichten eine frische, besondere Note verleihen. Und generell finde ich, dass Reisnudeln weniger schwer im Magen liegen als Weizennudeln. Ob Reisnudeln gesünder ist sicherlich umstritten. Da der Anteil an Gemüse in den Gerichten aber ziemlich groß ist, sind sie meiner Meinung nach eine gute Alternative – vor allem für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit. Wer es noch gesünder haben möchte, greift zu den dunklen (leider häufig teureren) Vollkorn-Reisnudeln – diese gibt es in Bio-Märkten. Ich selbst koche sehr gerne zwischendurch vietnamesische Rezepte und habe schon des Öfteren Bun Cha, Summer Rolls und Banh mi zubereitet (an Pho hab ich mich bisher noch nicht herangetraut – sie steht aber ganz weit oben auf meiner Liste). Da es im Alltag schnell gehen muss, ich Mittags aber natürlich trotzdem was leckeres und gesundes essen möchte, habe ich mir ein eigenes schnelles Rezept zusammengestellt. Es ist superschnell zubereitet, liegt nicht schwer im Magen und schmeckt mindestens genauso lecker wie im Restaurant. Schnelles Reisnudel-Gericht. Mit viel Gemüse und Tofu. Zutaten 200 g (Vollkorn-) Vermicelli 1 Karotte 1/3 Gurke 1/3 Rettich 100 ml Reisessig Saft 1 Limette Vollrohrzucker Salz 150 g Tofu Sesam- oder Kokosöl Erdnüsse Koriander Karotte und Rettich schälen und in möglichst gleich lange, feine Stifte schneiden. Die Gurke halbieren, die…
Read More