• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Lara Sosna

Online Editor | Foodstyling | Content Creator

  • Portfolio
  • Ich biete
  • Blog
  • Kontakt

Tarte au Chocolat

8. August 2018

ZUTATEN 200 g Zartbitterschokolade 200 g Butter 4 Eier 200 g Zucker 2 Esslöffel Mehl Nichts ist gleichzeitig so einfach und verführerisch zugleich wie eine Tarte au Chocolat: Getarnt als normaler Schokoladenkuchen wird sie durch den noch saftigen Kern zum wahren Schokoladentraum. Hinzukommt, dass das Rezept so einfach ist, dass selbst der unerfahrenste Kuchenbäcker nicht daran verzweifeln kann. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Butter einfetten. Die Schokolade in grobe Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen. Kurz bevor die Schokolade komplett flüssig ist, die Butter hinzugeben – dabei immer wieder rühren. In einer Rührschüssel Eier und Zucker mit einem Handmixer einige Minuten cremig schlagen – die Masse sollte am Ende weißlich schimmern. Die flüssige Schokolade unterrühren und das Mehl hinzugeben. Die Zutaten vorsichtig zu einem glatten Teig verrühren und in die gefettete Backform geben. Den Kuchen auf der mittleren Schiene für etwa 20 bis 25 Minuten backen – dabei aufpassen, dass er am Ende nicht zu durchgebacken ist, damit er seinen saftigen Kern behält. Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Wer mag, kann ihn noch mit Schokoraspeln, Schokopulver oder Puderzucker garnieren.

Read More

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Weiße-Bohnen-Hummus

8. August 2018

Hummus gehört für mich zu den Grundnahrungsmitteln, die im Kühlschrank auf keinen Fall fehlen dürfen: Ob zu Ofengemüse, Couscous oder einfach auf geröstetem Brot – Hummus macht einfach alles ein bisschen besser. Um ein wenig Abwechslung auf den Teller zu bringen, mache ich häufig diese Variation aus weißen Bohnen – so lecker wie das Original, aber geschmacklich doch noch mal anders. ZUTATEN 1 Dose weiße Riesenbohnen (240 g Abtropfgewicht) 140 g Tahin (Sesampaste) 2 – 3 Esslöffel Zitronensaft 1 Tasse Bohnenflüssigkeit 1 Knoblauchzwiebel 1/4 TL Kreuzkümmel Salz, Pfeffer Olivenöl Zitronenthymian grobes Meersalz Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die gesamte Knoblauchzwiebel in der Mittel halbieren und mit der Schnittkante nach oben in eine Backform legen – mit Öl beträufeln und im Backofen für circa 20 Minuten in der Schale rösten, bis die Knoblauchzwiebel schön gebräunt ist. Ein bis zwei der gerösteten Knoblauchzehen zusammen mit den weißen Bohnen, der Bohnenflüssigkeit, dem Tahin, dem Zitronensaft und den Gewürzen mithilfe einer Küchenmaschine oder eines Stabmixers so lange fein pürieren, bis eine homogene Paste entsteht. Ist die Masse zu dickflüssig, kann noch etwas Bohnenflüssigkeit oder Zitronensaft hinzugegeben werden. Den Hummus mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken. Zum Schluss den Zitronenthymian waschen, trocken tupfen und die Blätter von den Stielen befreien. Diese zusammen mit reichlich Olivenöl und grobem Meersalz im Mörser zerstoßen. Den Hummus vor dem Servieren mit dem Thymianöl beträufeln – fertig!

Read More

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Aprikosen-Kirsch-Kuchen mit Mandeln

1. August 2018

Das ganze Jahr über freue ich mich auf sie: die Aprikosensaison! Ob pur, eingekocht als Marmelade oder als fruchtige Ergänzung im Kuchen – für mich gehören Aprikosen einfach zu den leckersten Früchten. Hinzukommt, dass sie Dank ihrer Farbe und der samtigen Oberfläche so hübsch aussehen, dass es fast zu schade ist, sie zu essen. Immer wieder versuche ich mich an neuen Rezepten mit den kleinen, süßen Früchtchen. Eines meiner Favoriten ist der Aprikosen-Kirsch-Kuchen mit Zuckerguss und Mandeln – er überzeugt nicht nur aufgrund seiner leichten Zubereitung, sondern vor allem durch sein tolles Farbenspiel, wenn er auf dem Tisch steht. Dazu ein leckerer Kaffee auf der Terrasse – hach Sommer, du könntest nicht schöner sein! ZUTATEN Für den Teig: 200 ml Sahne 200 g Zucker 2 Päckchen Vanillezucker 6 Eier 380 g Mehl 1 Päckchen Backpulver Für die Deko: circa 6 reife Aprikosen eine Handvoll Kirschen 30 g Mandelblättchen Für den Guss: 50 g Butter 50 g Zucker 2 EL Milch Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten. Aprikosen und Kirschen waschen und trocken tupfen. Die Kirschen halbieren und vom Kern befreien, die Aprikosen entkernen und in Spalten schneiden. Sahne, Zucker und Vanillezucker in eine große Rührschüssel geben und mit einem Handmixer mit Rührbesen halb steif schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig vermengen – in die Springform füllen. Den Teig mit den Aprikosen-Spalten belegen und die halbierten Kirschen darüber verteilen – im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen. In der Zwischenzeit für den Guss Butter, Zucker und Milch aufkochen. Die Masse nach den 20 Minuten Backzeit punktuell auf dem Kuchen verteilen und mit den Mandelblättchen bestreuen – weitere 20 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Auskühlen lassen, damit der Zucker knusprig wird.

Read More

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email
  • Newer
  • 1
  • 2

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2021 Lara Sosna | Site design handcrafted by Station Seven